Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeiinspektion Zweibrücken
Inhalte
- 2mehr
POL-PPWP: Sturmtief "Susanna" hinterlässt Spuren und hohe Sachschäden
mehrPOL-PDPS: Einbruchsdiebstahl
Zweibrücken (ots) - Zwischen dem 04.02. und 07.02. kletterte ein bislang unbekannter Täter mit Hilfe eines Gartenstuhles auf den rückwärtigen Balkon eines Anwesens in der Marie-Juchacz-Straße und hebelte anschließend die Balkontür auf. In dem Anwesen suchte er offensichtlich nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Ermittlungen wurden ca. 100 Euro Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Hinweise an die Polizei Zweibrücken unter ...
mehrPOL-PDPS: Versuchter Handtaschendiebstahl
Zweibrücken (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, versuchten zwei bislang unbekannte Männer am 08.01. in der Wallhalber Straße einer 88-jährigen Fußgängerin die Handtasche zu entwenden. Die Frau war kurz vor der Mittagszeit mit ihrem Rollator auf dem Gehweg in der Ortsmitte unterwegs, als ihr zwei Männer entgegenkamen. Einer der beiden versuchte im Vorbeigehen aus dem Korb des Rollators die Handtasche der Frau zu ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfall mit Personenschaden
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfall der besonderen Art
mehr
POL-PDPS: Wohnungseinbruch
Zweibrücken (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hebelte gestern in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 22:00 Uhr in der Blieskastelstraße an einem Einfamilienhaus die Terrassentür auf und entwendete aus dem Anwesen Schmuck und Bargeld. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Hinweise an die Polizei Zweibrücken unter der Tel. 06332/9760. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-212 http://s.rlp.de/xam Pressemeldungen der ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Zweibrücken (ots) - Leicht verletzt wurde gestern gegen 17:45 Uhr ein 15-jähriger Mofa-Fahrer bei einem Verkehrsunfall in der Pirmasenser Straße. Als dort eine entgegenkommende PKW-Fahrerin nach links in die Scheiderbergstraße abbog, musste der Mofa-Fahrer eine Vollbremsung machen und stürzte dabei. Die PKW-Fahrerin kam dem 15-jährigen zu Hilfe, da aber zu diesem Zeitpunkt weder eine Verletzung noch ein Schaden ...
mehrPOL-PDPS: Handtasche gestohlen
Zweibrücken (ots) - Opfer eines Diebstahls wurde gestern eine 86-jährige Frau gegen 18:45 Uhr in der Alexanderstraße. Als sie dort mit einem Begleiter in Richtung Von-Rosen-Straße ging, näherte sich ihnen von hinten mit schnellen Schritten ein bislang unbekannter Täter und entriss der Frau aus der Hand eine schwarze Henkelhandtasche samt Geldbörse. Der Täter flüchtete anschließend über die Von-Rosen-Straße in Richtung Fruchtmarkstraße. Er wurde wie folgt ...
mehrPOL-PDPS: PKW in Brand geraten
mehrPOL-PDPS: Mit frisiertem Roller unterwegs
Zweibrücken (ots) - Nicht schlecht staunte gestern eine Funkstreife als sie einen Roller einer Überprüfung der Höchstgeschwindigkeit auf einem Rollenprüfstand unterzog. Der als Mofa 25 deklarierte Roller schaffte es doch sage und schreibe auf über 100 Km/h. Der 16-jährige Fahrer war zuvor gegen 17:00 Uhr auf der Gottlieb-Daimler-Brücker einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Gegen ihn wird nun wegen des ...
mehrPOL-PPWP: Zweibrücken: Raubüberfall auf Juwelier
Zweibrücken (ots) - Gegen 10:30 Uhr kam es heute in Zweibrücker Fußgängerzone zu einem Raubüberfall auf einen Juwelier. Nach bisherigen Ermittlungen drangen drei junge maskierte Männer in das Geschäft ein und entwendeten hochwertige Uhren; die genaue Menge und die Höhe des entstandenen Schadens stehen noch nicht fest. Die Täter schossen auf ihrer anschließenden Flucht mit einer Waffe in die Luft. Bislang ist ...
mehr
POL-PDPS: Pirmasens - Unfallflucht
Pirmasens (ots) - Am 30.10.15, in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 15:10 Uhr, hatte ein 29-jähriger Mann aus dem Bereich Zweibrücken seinen PKW Ford Focus in der Marienstraße in Pirma-sens auf dem Kundenparkplatz der Kreissparkasse abgestellt. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er die Delle am Radkasten hinten rechts fest. Weitere Hinweise auf den Verursacher liegen bislang nicht vor. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Zeugen, welche Angaben zu dem ...
mehrPOL-PDPS: Sachbeschädigungsserie an Kraftfahrzeugen / Täterermittlung und Vollstreckung Haftbefehl - Stadt Pirmasens
Pirmasens (ots) - Mit Pressebericht von Sonntag, den 28.10.2015 hat die Polizeiinspektion Pirmasens einen Zeugenaufruf nach Hinweisen zu einer Sachbeschädigungsserie an Kraftfahrzeugen veranlasst. Die Taten ereigneten sich am Samstag, den 24.10.2015, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Am Mittwoch, den 28.10.2015 konnte eine ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken / Straßenverkehrsgefährdung
Zweibrücken (ots) - Ein Erlebnis der besonderen Art hatte am 07.10. gegen 07:15 Uhr eine 22-jährige PKW-Fahrerin auf der L 465 zwischen Ixheim und Mittelbach. Als sie mit ihrem roten PKW Renault Megane in Richtung Mittelbach fuhr, kam ihr hinter der ersten Rechtskurve nach der Einmündung des Etzelweges ein dunkelfarbener SUV der Marke BMW rasant und mitten auf der Straße entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu ...
mehrPOL-NOM: Pressemitteilung und Zeugenaufruf der Soko "Lila" vom 08.10.2007 Wer war Günter Schwenke? Erstes von drei Mordopfern noch nicht identifiziert!
Northeim (ots) - NORTHEIM (mn) Seit dem 27.09.2007, als ein 52 Jahre alter Mann aus Bodenfelde an der Oberweser gegenüber der Polizei gestanden hat, im Auftrag seiner 68-jährigen Bekannten drei ältere Männer getötet und zwei Brände in einem Wohnhaus gelegt zu haben, ermittelt die Polizeiinspektion ...
mehrPOL-NOM: Verbrannter Leichnam aus Volkerode identifiziert
Northeim (ots) - (mn) Die Soko lila der Polizeiinspektion Northeim/Osterode ist in ihren Ermittlungen einen großen Schritt voran gekommen. Auf Grund des Vergleichs ärztlicher Unterlagen mit dem damaligen Obduktionsergebnis konnte der Leichnam des Mannes identifiziert werden, der am 23.04.1995 im Bereich Volkerode (Thüringen) verbrannt aufgefunden worden war. Umfangreichste Ermittlungen der Polizei Nordhausen ...
mehr